Herrenperücken.de

Herrenperücken

 

Haartransplantation  

Haarverpflanzungsmethoden

 

Es gibt schon heute viele Haarverpflanzungsmethoden, welche sich tagtäglich erfolgreich bewähren. Keiner muss sich mit kahlen Stellen am Kopf zufrieden geben. Eine Haartransplantation bietet sich insbesondere an, wenn man schon viele Haare verloren hat. Schon mit einer einmaligen Behandlung kann man ein optimales dauerhaftes Ergebnis erreichen. 

 

Zumeist fallen bei Männern die Haare, von den Schläfen ausgehend, oberhalb der Stirn in einer Hufeisenform aus. Die meisten Menschen denken, dass das mit einem Nährstoffmangel zusammenhängt. Dies ist aber ein Irrglaube. Der Haarausfall über der Stirn hängt meist mit dem Hormon die Dihydrotestosteron zusammen. Dieser Haarausfall ist genetisch bedingt. Viele Haarausfallmedikamente versuchen deshalb die Wirkung des Dihydrotestosteron zu senken. Auf die Schnelle kommt man aber nur durch eine Haartransplantation zu voll wirkendem Haar. Die hinteren Haare reagieren weniger sensibel auf Hormone und werden deshalb nicht so leicht angegriffen. Im Rahmen einer Haartransplantation werde nun Kopfhaare hinten entnommen um sie an die kahlen Stellen zu verpflanzen. Dort sollen sie nicht mehr ausfallen. 

 

Die Haarverpflanzungsmethoden haben sich in den letzten 10 Jahren deutlich verbessert. Mittlerweile ist die Haartransplantation der häufigste plastische Eingriff bei Männern. Auch Frauen greifen gerne auf diese Verpflanzungstechniken zurück. Das Erfolgsgeheimnis der Haartransplantation ist, dass die Kopfhaut auf natürliche Weise mit eigenen Haaren bedeckt wird. Immerhin leiden 40 % der Männer über 50 am Haarausfall. So verwundert es nicht, dass die Labor der weltweit nach immer besseren Methoden forschen. 

 

Haartransplantation mit Kopfhautstreifen

Immer noch wird die Haartransplantation mit Kopfhautstreifen (MMG/FUI) am häufigsten angewendet. Hierbei wird ein Hautstreifen mit Haaren entnommen und an der kahlen Stelle eingesetzt. Die Behandlung dauert mehrere Stunden und auch Schmerzen sind bei dieser Haarverpflanzungsmethode nicht zu vermeiden. 

 

Haartransplantation von Einzelhaaren

Die Feinste Haartransplantationsmethode besteht darin, die Haare einzeln aus der Kopfhaut zu entnehmen und an den Problemstellen wieder einzupflanzen. Hierbei wird nicht geschnitten sondern eine Nadel hilft bei der Transplantation. Dabei treten weniger Schmerzen auf und man vermeidet Narben. Auch die Regenerationszeit ist bei dieser Haarverpflanzungsmethode am kürzesten. Der einzige Nachteil ist, dass die Methode sehr zeitaufwändig ist. Mitunter sind sogar zwei Sitzungen nötig. Manche Ärzte ermöglichen es ihren Patienten während dieser Eigenhaarverpflanzung deshalb einen Film anzusehen. 

 

Haartransplantationen in der Zukunft

Die Forschung arbeitet insbesondere daran es zu ermöglichen, dass aus einer Haarwurzel mehrere neue Haare gewonnen werden können. Man darf gespannt sein welche Entwicklungen hier noch auf uns zukommen. 

 

Da es für Leute die gerne wieder voll wirkendes Haar haben möchten keine schnellere Lösung gibt als eine Haartransplantation muss man die hohen Kosten leider in Kauf nehmen.